Saxophonspielen für Kinder und Jugendliche? Was ist ein gutes Alter, um zu beginnen?

Saxophonspielen für Kinder und Jugendliche? Was ist ein gutes Alter, um zu beginnen?

Saxophonist’s Anatomy

Für das Saxophon spielen Entgegen der weitläufigen Meinung benötigt man keine besondere anatomische Voraussetzung. Die Zahnstellung kann gleichmäßig gerade oder aber auch ungleichmäßig vorstehend sein, die Kieferform sowohl gleichmäßig rund als auch schmal und spitz zusammenführen, Lippen können voll und groß, mittel oder auch dünn und schmal sein.

Bei Kindern sollte man darauf achten, dass die Milchzähne bereits verloren sind und sich das bleibende Gebiss fertig entwickelt hat. Zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr verlieren die Kinder meistens die Milchschneidezähne. Sobald diese durch die zweiten Zähne ersetzt sind, steht einem Beginn mit dem Saxophon spielen nichts mehr im Weg. Das Tragen von fixen Zahnspangen bei Kindern jeden Alters ist beim Saxophon spielen jedoch meistens sehr hinderlich.

Sax-Facts!

Allen voran ist das Saxophon wegen des variablen Klangs und des großen dynamischen Umfangs beliebt. Zudem können bestimmte Anspieltechniken wie das Glissando, d.h. man verändert kontinuierlich und gleitend die Tonhöhe, Flageolett-Techniken, Klappengeräusche, Tremolo und viele weitere Variationen einen besonderen Sound aus dem Instrument herausholen. Es gibt unterschiedliche Größen und Ausführungen von Stimmlagen, die von Sopran bis Subkontrabass reichen. Das Spielen eines Saxophons ist sehr vielseitig, weil es eine bestimmte Technik erfordert, wie das Mundstück angespielt wird, da es Fingerfertigkeit für das Bedienen der Klappen benötigt und weil man einen relativ langen Atem braucht, um das Instrument mit Luft zu füllen.

Sax – For kids?

Viele Kinder und Jugendliche drängen danach, das coole Instrument zu erlernen. Die Eltern hingegen sind demgegenüber oft skeptisch eingestellt, da sie sich wegen der Zahnstellung am Mundstück, der Fingerfertigkeit und der Atmung zusehends Gedanken machen. Oft stellt sich die Frage: Wann ist das richtige Alter, um Kindern das Saxophon spielen erlernen zu lassen?

Eines vorweg: In den wenigsten Fällen raten Profi-Saxophonspieler und Lehrer aufgrund des Alters, der Zahnstellungen oder der körperlichen Größe vom Erlernen des Saxophons ab. Es gibt kleinere Instrumente, die besonders für Kinder konzipiert werden. Bei den „normalen“ Größen hat sich das Altsaxophon besonders gut für Kinder und Jugendliche bewährt, weil es sich in Bezug zur Größe, Preis und Gewicht am geeignetsten als Anfängerinstrument für Kinder und Jugendliche erweist. Beim Alt-Saxophon benötigt man für das Anspielen der Töne keinen allzu starken Ansatz und für die tiefen Töne nicht zu viel Luft.

Sax – Get in touch!

Sollten dennoch Fragen oder Unklarheiten bezüglich des Alters bestehen, hilft es jedenfalls einen Saxophonlehrer, der besonders Kinder unterrichtet, um Rat zu fragen und das Kind vielleicht auch gleichzeitig mit dem ersehnten Musikinstrument in Kontakt treten zu lassen. Oft stellt sich dabei ganz offensichtlich heraus, ob es eine Zukunft mit dem Saxophon spielen für das Kind geben wird.

Sax – Since 1840

Das Saxophon, leger auch „Sax“ genannt, ist aus der heutigen Musikwelt, besonders aus der Orchester-, Pop- und vor allem Jazzmusik, kaum mehr wegzudenken. Doch die Geschichte des metallenen Blasinstrumentes, das aufgrund des Mundstückes eigentlich zur Familie der „Holzblasinstrumente“ zählt, ist jünger als gedacht. Es wurde erst im Jahr 1840 von Adolphe Sax erfunden und als klangliche Alternative zu Klarinette und Oboe konzipiert.

Kommentar schreiben

Your email address will not be published. Required fields are marked *